Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing

Die Gabe, sich widersprechen zu lassen,
ist wohl überhaupt eine Gabe, die unter den Gelehrten
nur die toten haben.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 19.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 02.08.2022

Der Langsamste, der sein Ziel
nur nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder,
als der ohne Ziel umherirrt.

(aus:»Hamburgische Dramaturgie«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Bildquelle: azeret33/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.08.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Der Schwätzer hat den Ruhm;
dem Meister bleibt die Müh'.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 14.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Die Menge auf etwas aufmerksam machen, heißt
dem gesunden Menschenverstand auf die Spur helfen.

(aus: »Über den Beweis des Geistes und der Kraft«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 23.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Es ist Arznei, nicht Gift,
was ich dir reiche.

(aus: »Nathan der Weise«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 24.11.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 11.09.2021

Ich weiß, wie gute Menschen denken; weiß,
Dass alle Länder gute Menschen tragen.

(aus: »Nathan der Weise«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



Zitante 11.09.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Das Vergnügen
ist so wichtig wie die Arbeit.

(aus: »Der junge Gelehrte«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 16.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Ein einziger dankbarer Gedanke gen Himmel
ist das vollkommenste Gebet.

(aus: »Minna von Barnhelm«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 10.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Der Buchstabe ist nicht der Geist,
und die Bibel ist nicht die Religion.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 01.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing

Gewalt! Gewalt! – wer kann der Gewalt nicht trotzen?
Was Gewalt heißt, ist nichts –
Verführung ist die wahre Gewalt.

(aus: »Emilia Galotti«)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Zitante 19.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Lachen ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.

~ Emile Zola ~
(1840-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum