Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Naumann

Friedrich Naumann

Gottlos sind die,
denen keine höhere Macht bekannt ist
als ihr eigenes Ich…

(aus: »Gotteshilfe. Gesammelte Andachten«)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 03.09.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Es wird richtig sein, wenn wir sagen,
daß es die Optimisten sind, die die Welt erneuern,
daß alles, was an wirtschaftlicher oder sozialer Reform
überhaupt entsteht, geschaffen wird von derjenigen Art Menschen,
die nicht tot zu machen sind mit ihrem Glauben
an die Menschheit und an den Fortschritt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.03.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Naumann

Jeder Tag ist ein neuer Schritt, der getan werden muß,
ein Faden, den wir spinnen sollen,
ein Pferd, das wir zu bändigen haben.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 25.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Laßt uns nicht verzagen
an der Wandelbarkeit alles Irdischen!

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 02.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Was man nicht will,
soll man ganz nicht wollen.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 04.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Naumann

Was man nicht ändern kann, muß man sich zunächst
in seiner ganzen Härte verdeutlichen, ehe man
innerlich damit fertig werden kann.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 19.03.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
So wie die Gedanken sind, ist auch der Charakter; denn die Seele wird von Gedanken geprägt.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum