Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Fröbel

Friedrich Fröbel, Spruch des Tages zum 31.10.2022

Weise zu sein
ist das höchste Streben des Menschen,
ist die höchste That
der Selbstbestimmung des Menschen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852



Zitante 31.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

Denn was der Mensch darzustellen strebt,
fängt er an zu verstehen.

(aus: »Die Menschenerziehung und verschiedene Abhandlungen«)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 07.12.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

Da, wo der Haß den Haß gebiert, das Gesetz den Betrug und das Verbrechen,
der Zwang die Sklaverei, die Nothwendigkeit die Knechtschaft;
da wo der Druck vernichtet, erniedrigt und die Last zerbricht und gemein macht;
da wo die Strenge und Härte die Widerspenstigkeit und Falschheit gebiert:
da ist jede Erziehung, jede Wirkung der Erziehung, der Lehre und des Unterrichtes vernichtet.

(aus seinen Schriften)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 21.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

An die Familie muß sich die Schule anknüpfen.
Einigung der Schule und des Lebens;
Einigung des häuslichen, des Familien- und Unterrichtslebens
ist die sicherste und unzertrennliche Forderung der uns zur
Vollendung führen sollenden Menschenentwicklung und Menschenbildung.

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 21.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel, Spruch des Tages zum 27.04.2017

Das beste zum Spielen für ein Kind
ist ein anderes Kind!

(zugeschrieben)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

Nur wo Körper- und Geistestätigkeit
in lebendiger Wechselwirkung stehen,
ist wahres Leben.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 20.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel

Also der Geist ist es einzig,
der die Schule zur Schule,
die Stube zur Schulstube macht.

(aus: »Die Menschenerziehung und verschiedene Abhandlungen«)
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852

Zitante 23.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der geniale Mensch ist der, der Augen hat für das, was ihm vor den Füßen liegt.

~ Johann Jakob Mohr ~
(1798-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum