Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: F.C. Schiermeyer

F.C. Schiermeyer

Zu seiner Verteidigung
hatte er nur eins vorzubringen:
den besten Anwalt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 12.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Zwei grundverschiedene Tugenden zeugen eine dritte.
Zwei vergleichbare ein Laster.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 03.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Am kundigsten geführt
wird der Weg in den Hinterhalt.

(aus: »Bitte wenden!«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 31.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Viele folgen ihrem Gewissen.
In gehörigem Abstand.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 27.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Beachte:
Die das Rennen machen,
laufen selber nicht mit.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 20.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Wenn man bedenkt, wie viele Hüter der Moral es gibt,
wundert man sich, dass überhaupt noch jemand zu ihr durchdringt.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 17.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Am besten unterhalten fühlen sich die Leute,
wenn man sie von sich selber erzählen lässt.

(aus: »Bitte wenden!« – Aphorismen)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 12.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Chrisoph Schiermeyer

Es heißt, unsere Gesellschaft würde immer kälter.
Dafür erwärmt sich das Klima.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Alle großen Lügen
haben einmal als letzte Wahrheiten angefangen.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 28.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Für die Dinge, auf die man das eine Auge geworfen hat,
ist man auf dem anderen blind.

(aus: »Bitte wenden!« - Aphorismen und Cartoons)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 30.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Zu bereuen brauchen wir nur Verbrechen, und die Freuden sind Wirklichkeiten, die leider nur zu schnell vergehen.

~ Giacomo Casanova ~
(1725-1798)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Helmut Peters:
Wohl wahr!! Vor allem, aber nicht nur, zu Wei
...mehr
Marianne:
Ich glaube, es ist eine individuelle Entschei
...mehr
Anne:
Stimmt nur bedingt, Herr Plutarch! Es hat mic
...mehr
Marianne:
Was besonders in schwierigen Lebensphasen ein
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Bea Pfister:
Liebe ChristaIch glaube, ich habe über Deine
...mehr
Marianne:
Sehr schöne Idee, die ich gleich umsetzen we
...mehr
Quer:
Wie schön! Das nehme ich gerne mit in den fr
...mehr
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum