Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ernst Ferstl

Ernst Ferstl

Zweideutiges Reden
vervielfacht das Gesagte
und vereinfacht das Mißverstehen.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 05.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Lass uns nie den kleinsten gemeinsamen Nenner suchen,
sondern immer das größte gemeinsame Vielfache.

(aus: »Die kleine LiebesErklärung«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 29.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Wir müssen damit rechnen, dass andere mit uns rechnen.
Wir können aber entscheiden, ob wir für sie
ein Plus oder Minus sind.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 29.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Nicht nur Misserfolge,
auch Erfolge sind Prüfsteine für unseren Charakter.

(aus: »Zwischenrufe« - Aphorismen [2009])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 19.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Alles wird teurer.
Nur die Ausreden werden immer billiger.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 15.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Über nichts wird mehr geredet als über Dinge,
die nicht der Rede wert sind.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 10.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Beim Tanz um das Goldene Kalb
macht das Geld die Musik.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 22.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Alleswisser wissen leider nicht,
dass alle anderen wissen,
dass das nicht stimmt.

(aus: »Bemerkenswert« - Neue Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 30.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Am besten können wir uns dort entwickeln,
wo wir uns wohl fühlen und Anerkennung bekommen.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 22.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 19.02.2016

Jeder Mensch ist aus einem anderen Holz geschnitzt,
und doch stammen wir alle aus ein und demselben Wald.

(aus: »Unter der Oberfläche«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranias Zimmer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Überfluß hat erst dann Wert, wenn wir ihn zum Wohle anderer benutzen.

~ Carl Hilty ~
(1833-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum