Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Alexander Eilers

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.06.2025

Dass man hoffen muss,
ist schon ein Grund zum Verzweifeln.

(aus: »Hungerrationen« – Aphorismen [2022])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 30.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Der Mensch – ein Nomen;
das Ich – ein Reflexivum.

(aus: »Exorzitien« – Aphorismen [2012])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 21.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Aus diesem Jetzt
wird kein Zeitalter mehr.

(aus: »Kiesel« – Aphorismen [2019])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 11.04.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Geld stinkt nicht.
Es wird ja auch ständig gewaschen.

(aus: »Kätzereien und Underdogmen« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 20.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 18.11.2024

Das Armutszeugnis
heißt jetzt Armutsbericht.

(aus: »Exorzitien« – Aphorismen [2012])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 18.11.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Macht:
1/3-Mehrheit.

(aus einem Manuskript)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 23.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 08.05.2024

Warum Strohköpfe nicht nachdenken?
Ein Geistesblitz wäre brandgefährlich.

(aus: »AberWitz« [2004])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Bildquelle: rauschenberger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 27.04.2024

Immer vom Schlimmsten ausgehen.
Und wenn man Glück hat, trifft nur das ein.

(aus: »Wissensbisse« – Aphorismen [2011])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 27.04.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Erfahrung
misstraut vor allem sich selbst.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 04.10.2023

Größe läßt sich
weder vergrößern noch verkleinern.

(aus: »Rußpartikel« – Aphorismen [2021])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976



Zitante 04.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Staat ist heute Jedermann, und Jedermann kümmert sich um Niemanden.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum