Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Adolf von Harnack

Adolf von Harnack

... denn vor der Treue gibt es
nichts Großes und nichts Kleines.

(zitiert in: »Adolf von Harnack als Zeitgenosse – Reden und Schriften aus den Jahren des Kaiserreichs«)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~
protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 19.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lebe, als ob Du nie unglücklich werden könntest

Lebe, als ob Du nie unglücklich werden könntest;
nimm Deine Mitmenschen, als ob sie Deine Freunde und Dir Befohlenen wären;
handle, als ob der ewige Richter sichtbar wäre wie der König von Preußen;
hoffe, als ob Diesseits und Jenseits alles Sicherheit und Freude wäre.

(zitiert in »Adolf von Harnack als Lehrer Dietrich Bonhoeffers (1973)«)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 07.05.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Harnack

Neun Zehntel aller wissenschaftlichen Arbeit
ist stumpf machende Mühe.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 07.05.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Harnack

Die alten Götter ziehen ein,
nur mit neuen Masken.

(aus: »Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten«)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 24.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Harnack

Nichts ist unmöglich,
was sittlich notwendig ist.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 02.06.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Harnack

Nur was wir ersehnen, ist unser Eigentum.
Was wir besitzen, haben wir schon verloren.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 06.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf von Harnack

Es ist die Luft, die erzieht.

(zugeschrieben)
~ (Karl Gustav) Adolf von Harnack ~

protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker, auch Wissenschaftsorganisator in Preußen; 1851-1930

Zitante 06.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Die Menschen glauben im Allgemeinen gern, was sie wünschen.

~ Gaius Julius Caesar ~
(100-44 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,ja, es gibt viel Elend auf unse
...mehr
Marianne:
Sehr schöne, lebenszugewandte Worte und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum