Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Aphotismen

Aphotismus Nr. 9

Weil es noch einen längeren Kommentar zum letzten Aphotismus gab (»Klick« ) und auch Helga vor einer Weile nach einem neuen Beitrag zu diesem Mitmachprojekt gefragt hat, hier also ein neues Bild, um eure Gedanken einzufangen…

Eine Beschreibung kann in den älteren Beiträgen nachgelesen werden »Klick hier«


Bildquelle: robdimagery/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ Lizenz: Pixabay



Viel Freude beim Aphotisieren wünscht
eure Zitante Christa
.

Zitante 14.08.2019, 19.00 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aphotismus Nr. 8

Weil noch Kommentare zum letzten Aphotismus (vom 07.01.2018, so lange ist das schon her… ) eingetrudelt sind, aktualisiere ich das Projekt mit einem neuen Bild.

Eine Beschreibung kann in den älteren Beiträgen nachgelesen werden »Klick hier«


Bildquelle: Comfreak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay



Bin gespannt, was euch dazu einfällt!

.

Zitante 21.02.2019, 00.00 | (19/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aphotismus Nr. 7

Mir ist heute danach, ein vernachlässigtes Mitmachprojekt auf der Zitantenseite wieder aufzugreifen: das "Betexten" eines Bildes, genannt: Aphotismus. Zunächst zur Erklärung:

Das Wort 'Aphotismus' bzw. 'Aphotismen' wurde vom bekannten Journalisten, Verleger und Aphoristiker Peter Hohl kreiert. Seine Begriffsbeschreibung sowie ein paar Beispiele anhand von Bildern und Texten von Karin Janke sind »hier« zu sehen.
Auch Klaus Ender hat diese Idee aufgegriffen und »hier« anhand von 30 Bild-/Text Kombinationen umgesetzt.
Frühere Beiträge dazu sind »hier« nachzulesen.


Was habt ihr denn für Gedanken beim Betrachten des nachstehenden Bildes ? Wenn ihr es in einem einzelnen Satz ausdrücken könnt, wäre das ein klassischer Aphotismus. Wer jedoch ein paar Worte mehr machen möchte, kann das natürlich ebenfalls ins Kommentarfeld schreiben. Wichtig ist vor allen Dingen, daß es eigene Worte sind, keine bereits bestehenden Aphorismen, Zitate, Sprichwörter o.ä.


Bildquelle: cablemarder/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.01.2018, 12.00 | (55/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Aufmerksam zuhören ist das beste Kompliment für den Sprecher.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum