(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Letzte Kommentare
Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr Anne:Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...
mehr quersatzein:Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...
mehr Helga:Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...
mehr Marianne:Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...
mehr quersatzein:Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...
mehr Anne:Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...
mehr Marianne:Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Apropos Stereonaut. Mit großem Interesse lese ich den Lebenslauf von Herrn Hans-Friedrich Witte, der sich vom Beruflichen her als Stereonaut bezeichnet. In der Tat ist das räumliche Sehen von einem Flugzeug oder von einem Raumschiff her eine wichtige technische Errungenschaft. Wenn zum Beispiel ein Flugzeug mit zwei Kameras ausgestattet räumliche Bilder (dreidimensionale Bilder) von einem Wald herstellt, kann die in den Bäumen verborgene Holzmasse ziemlich genau berechnet werden.
Wenn jemand die Fähigkeit besitzt, sich von einem Geschehen in der menschlichen Gesellschaft von zwei oder gar mehreren unterschiedlichen Standpunkten her ein Bild zu machen, sieht besser, denn dieses Bild bildet die gesellschaftliche Wirklichkeit mit der Schärfe und Anschaulichkeit eines dreidimensionalen (stereo) Bildes ab. So gesehen, brauchen wir viele Stereonauten im gesellschaftlichen Leben.
vom 07.01.2016, 18.32
Vom räumlichen Sehen hin zur mehrdimensionalen Betrachtungweise überzuleiten ist ein spannender Bogen, den Du schlägst - und nachdenkenswert. Danke, O. Fee