Ausgewählter Beitrag

Egon Erwin Kisch, Spruch des Tages zum 29.04.2019

Der Reporter hat keine Tendenz,
hat nicht zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt.
Er hat unbefangen Zeuge zu sein und
unbefangene Zeugenschaft zu liefern.

(aus: »Der rasende Reporter«)
~ Egon Erwin Kisch ~

eigentlich Egon Kisch,
deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter; 1885-1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.04.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Helga Sievert-Rathjens

Dem stimme ich voll zu SM. Sie sind und sollen Berichterstatter sein. Berichten über das, was geschehen ist, und keine persönliche Meinung dazu abgeben. Die kann ich mir nur bilden, wenn ich einen ungefärbten Bericht der Geschehnisse bekomme
Gruß
Helga

vom 30.04.2019, 11.47
Antwort von Zitante:

Siehe auch meine Anmerkung zu SMs Antwort. Ich kann mir schwer vorstellen, daß es jemandem gelingen kann, vollkommen neutral zu bleiben, die eigene Meinung lugt doch immer ein wenig hervor, sogar ohne daß man es will. Und auch das wird wahrgenommen und danach möglicherweise als Zuhörer/Zuschauer eine Meinung gebildet.
2. von SM

Nein, Zitante Christa, ich finde, ein Journalist sollte ebenfalls neutral berichten.
Eine Ausnahme ist der Kommentar, da kann er oder sie die persönliche Meinung einbringen.

vom 29.04.2019, 20.18
Antwort von Zitante:

Stimmt, SM – ich stelle es mir jedoch sehr, sehr schwer vor neutral zu bleiben, gerade wenn man z.B. aus Krisengebieten berichtet. Und es könnte auch der leiseste Unterton vom Leser/Seher falsch interpretiert werden.
1. von SM

Genauso sollte das sein, der Reporter als neutraler Berichterstatter. Die Betonung liegt auf sollte.

vom 29.04.2019, 14.59
Antwort von Zitante:

Und würdest Du die Rolle des Journalisten anders bewerten?
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Unterlegen ist man im Leben erst dann, wenn man seine Selbstachtung definitiv verloren hat.

~ Marcel Proust ~
(1871-1922)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum