(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
Behandle die Menschen so, als wären sie, was sie sein sollten, und du hilfst ihnen zu werden, was sie sein können.~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)
Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...
mehr Zitante Christa:Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...
mehr Zitante Christa:Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...
mehr Anne:Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...
mehr quersatzein:Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...
mehr Helga:Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...
mehr Marianne:Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...
mehr quersatzein:Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...
mehr Anne:Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...
mehr Marianne:Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Wie wahr, wie wahr!
Dies ist dann wohl der Punkt, an dem die Weisheit beginnt,
der "point of no return" ?
Dieser Tage hielt unser Bundestagspräsident eine Gedenkrede, in der er sinngemäß zitierte; "Weisheit kommt von Lebenserfahrung". Andere definierten Weisheit mit der Zeit, in der unsere Haar weiß werden, dem Alter.
Doch wenn Alters-Weisheit durch Alters-Starrsinn verdrängt werden, nützen uns auch all die Haare nicht, die das Alter ergrauen liesen. Ist es nicht so?
vom 03.02.2019, 00.35
Weisheit – oder der Beginn davon – definieren zu wollen ist ein schwieriges Thema.
Ich glaube jedoch auch, daß Lebenserfahrung ein nicht unwichtiger Bestandteil davon ist.