Ausgewählter Beitrag

Baruch de Spinoza

Weil der Geist der Menschen sehr verschiedenartig ist
und der eine lieber bei dieser, der andere lieber
bei jenen Meinungen stehen bleibt,
und was diesen zur Andacht, jenen zum Lachen bewegt,
so schließe ich daraus, daß einem jeden die Freiheit seines Urteils
und die Befugnis, die Grundsätze des Glaubens nach seiner Ansicht auszulegen,
gelassen werden müsse, und daß bloß aus den Werken beurteilt werden dürfe,
ob der Glaube des einzelnen gottselig oder gottlos sei.

(aus: »Theologisch-politischer Traktat [Tractatus theologico-politicus]«)
~ Baruch (Benedictus) de Spinoza ~
niederländischer Philosoph sephardischer Herkunft mit Portugiesisch als Muttersprache; 1632-1677

Zitante 14.08.2024, 18.00

Kommentare hinzufügen


Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
In einem dankbaren Herzen herrscht ewiger Sommer.

~ Celia Layton Thaxter ~
(1835-1894)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum