Ausgewählter Beitrag

Rudolf Kamp, Spruch des Tages zum 14.05.2019

Wer untätig in der Sonne sitzt, tut doch etwas:
er nimmt sich alle Zeit der Welt.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Capri23auto/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.05.2019, 00.10

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Marianne

Ich empfinde das süße "Nichts-tun-müssen" als eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Dabei Vitamin D tanken und sich fallen lassen dürfen, ein schönes Buch zum Lesen als Begleiter, was gibt es Entspannenderes?


vom 16.05.2019, 20.58
Antwort von Zitante:

Nichts tun zu müssen und dabei eine schöne Lektüre – es gibt wirklich nichts Entspannenderes!
2. von Helga Sievert-Rathjens

und er tut seinem Körper und der Seele einfach gut, also auch seiner Umwelt. Ich sitze gerne müßig in der Sonne :)

vom 14.05.2019, 12.32
Antwort von Zitante:

So sehe ich das auch, Helga. Wenn ich müßig in der Sonne sitze muß ich jedoch immer aufpassen, nicht einzuschlafen ;-)
.
1. von Edith T.

Das gefällt mir ausgesprochen gut!
Sich alle Zeit der Welt zu nehmen, ist in hektischen und mit Terminen angefüllten Zeiten besonders wichtig.
Zurückschalten, die Seele baumeln lassen, Müßiggang - das ist für mich nicht "aller Laster Angang" - wie früher gesagt wurde. Ich empfinde solche Zeiten als äußerst wohltuend und erholsam, was mir selbst und allen um mich herum zugute kommt.
Liebe Grüße!



vom 14.05.2019, 10.25
Antwort von Zitante:

Stimmt, Edith, sich immer wieder Zeit für das Untätigsein, das Sichtreibenlassen zu nehmen, ist wichtig – für Körper und Geist ! Auch das Umfeld profitiert davon.
Lieben Gruß zurück!
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.

~ Joachim Ringelnatz ~
(1883-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum