Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Robert Hamerling

Robert Hamerling, Spruch des Tages zum 06.06.2021

Das Glück besteht so wenig aus den Dingen,
daß es vielleicht am besten ohne sie besteht,
und wem die Dinge gleichgültig geworden,
der ist dem Geheimnisse des Glücks vielleicht am nächsten.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Bildquelle: ErikaWittlieb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling

Das Höchste menschlicher Weisheit ist, einzusehen,
daß alle Behauptungen nur bedingt und relativ,
nur unter Umständen wahr sind.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 02.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling, Spruch des Tages zum 24.03.2019

Selig sind die Geflügelten,
Denn sie wohnen im Elemente des Klanges!

(aus: »Poëtische Werke (Die Vögel)«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pcjvdwiel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.03.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Hamerling

Wer das Schöne mit Begeisterung liebt, kann nicht Pessimist sein.
Denn man sage was man will zu Ungunsten der Welt,
des Schönen ist und bleibt sie nun einmal voll.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 24.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling

Zuletzt ermessen doch nicht die Glücklichen selbst,
sondern nur die Entbehrenden ganz und voll das Glück der Glücklichen.
Wohlmeinend mischen die Götter gern
einen Tropfen Wermut in jeden Freudenbecher:
denn nur das getrübte oder gefährdete Glück kommt zum Bewußtsein.

(aus: »Aspasia«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 28.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rober Hamerling

Waltete Liebe nicht, ewige Güte,
Irdisches triebe nicht himmlische Blüte.

(aus: »Sinnen und Minnen«)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 28.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hamerling

Wenn der Mensch zu seinem Leide von heute
nicht immer auch sein Leid von gestern und morgen hinzurechnete,
so wäre jedes Schicksal erträglich.

(aus seinen Werken)
~ Robert Hamerling ~, eigentlich Rupert Johann Hammerling
österreichischer Dichter und Schriftsteller; 1830-1889

Zitante 18.03.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jedes Mal, wenn du dich aufrichtig freust, schöpfst du Nahrung für den Geist.

~ Ralph Waldo Emerson ~
(1803-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum