Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Molière

Molière, Spruch des Tages zum 10.06.2025

Wenn es Essen für acht gibt,
reicht es gut und gerne für zehn.

{Quand il y a à manger pour huit,
il y en a bien pour dix.}

(aus: »Der Geizige« [L'Avare])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.06.2025, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Molière

Man hat ein zu hartes Gemüt,
wenn man kein Mitleid mit seinem Nächsten hat.

{C'est être d'un naturel trop dur
que de n'avoir nulle pitié de son prochain.}

(aus: »L'Avare« [Der Geizige])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 01.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Die Sprache wurde dem Menschen gegeben,
um seine Gedanken auszudrücken.

{La parole a été donnée à l'homme
pour expliquer sa pensée.}

(aus: »Die Zwangsheirat« [Le mariage forcé, 1664])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 08.11.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière, Spruch des Tages zum 17.06.2024

Die Heuchelei ist ein priviligiertes Laster,
das mit seiner eigenen Hand
aller Welt den Mund verschließt
und in Ruhe seine Ungestraftheit genießt.

{L'hypocrisie est un vice priviligié qui,
de sa main, ferme la bouche à tout le monde,
et jouit en repos d'une impunité souveraine.}

(aus: »Don Juan« [Dom Juan ou le Festin de pierre])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 17.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Die Liebe
wird nicht von der Vernunft regiert.

{La raison
n'est pas ce qui règle l'amour.}

(aus: »Der Menschenfeind« [Le Misanthrophe, 1666])
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 10.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière, Spruch des Tages zum 01.02.2020

Alle Untugenden, die gerade modern sind,
gelten als Tugenden.

{Tous les vices à la mode
passent pour vertus.}

(aus: »Don Juan (Dom Juan ou le Festin de pierre)«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Wer so spricht,
daß er verstanden wird,
spricht immer gut.

{Quand on se fait entendre,
on parle toujours bien.}

(aus: »Die gelehrten Frauen (Les Femmes savantes)«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 15.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Gewiß, Gebote gibt's, die uns, so scheint es, binden;
doch weiß ein kluger Kopf sich damit abzufinden.
Sehr dehnbar ist zum Glück das menschliche Gewissen,
drum findet sich auch stets ein Weg zu Kompromissen.

(aus: »Tartuffe oder der Betrüger {Tartuffe ou L'Imposteur}«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 15.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Die Dinge haben nur den Wert,
den man ihnen verleiht.

(zugeschrieben)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 25.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Ein angenehmes Laster
ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.

(zugeschrieben)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 05.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein Kompromiß ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind.

~ Aristide Briand ~
(1862-1932)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum