Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Joachim Panten

Joachim Panten

Bräuchte man sich keine Gedanken mehr zu machen,
wer weiß schon, auf welche Hirngespinste man dann kommt.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 18.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Was einige Menschen sind,
ist nichts als die Meinung,
die andere von ihnen haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 24.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Man muss schon sehr viel Staub aufwirbeln,
um unbemerkt verschwinden zu können.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 12.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 02.10.2015

Keiner selbsternannten Leuchte
ist je von alleine ein Licht aufgegangen.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angelo Giordano/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 02.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Einen Rat an den Verstand:
Vergraule nicht das Glück.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 24.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Fasse die Gelegenheit beim Schopfe,
aber ziehe sie nicht an den Haaren herbei.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 16.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

In der Geschichte steht auch geschrieben,
was geschehen wird, wenn du begreifst,
was geschehen ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 06.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten

Es gibt zwei Arten von Geheimnissen:
solche, die so unwichtig sind, dass man sie bedenkenlos weitergeben kann.
Und solche, die viel zu wichtig sind, als dass man sie für sich behalten kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 22.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, deutscher Aphoristiker und Publizist, 1947-2007 (Biographie)

Joachim Panten
alias: karlundemil

deutscher Aphoristiker und Publizist

* 21.08.1947 (Utendorf bei Meiningen)
† 09.07.2007 (Suhl)


Zu den Texten von Joachim Panten auf der Zitantenseite

Joachim Panten war in verschiedenen Funktionen des öffentlichen Dienstes in der DDR tätig. Etwa Mitte der 70er Jahre begann er, Aphorismen, Zitate, Sprichwörter, Sentenzen sowie Bauern- und Wetterregeln, die in der Presse erschienen, aufzuschreiben. Diese handgeschriebene Sammlung umfaßt ca. 95.000 Sprüche, die in ca. 45 A4-Büchern verzeichnet sind. Nach der Wende versiegten jedoch seine Quellen.

Selbst angefangen zu schreiben hat er ca. 1975. Ausgangspunkt dafür war die vorhandene Sammlung und die Gelegenheit, sie im "Zirkel schreibender Arbeiter" des RAW (Reichsbahnausbesserungswerk) Meiningen vorzustellen und sich so dem Urteil von Kennern zu stellen und Tipps zu erhalten. Dabei begleitete ihn immer sein Motto: "Es ist nicht schlimm, wenn dir nichts einfällt, aber eine Schande ist es, wenn du das dann auch noch aufschreibst."

Einige wenige seiner Aphorismen wurden in Tageszeitungen und Zeitschriften veröffentlicht; im Internet sind sie hier und unter www.aphorismen.de zu finden.

Joachim Panten verstarb völlig unerwartet am 9. Juli 2007.

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die meisten Menschen sind so glücklich, wie sie selbst es sich vorgenommen haben.

~ Abraham Lincoln ~
(1809-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum