Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hans-Christoph Neuert

Hans-Christoph Neuert, deutscher Aphoristiker und Lyriker, 1958-2011 (Biographie)

Hans-Christoph Neuert

deutscher Aphoristiker und Lyriker

* 16.06.1958 (Würzburg)
† 12.04.2011 (Würzburg)

Zur Homepage des Autors (mit Buch-Bestellmöglichkeit)

Zu den Texten von Hans-Christoph Neuert auf der Zitantenseite

Hans-Christoph Maria Neuert wurde am 16. Juni 1958, als ältestes Kind von Dr. Werner Neuert und dessen Ehefrau Liselotte geb. Bundschuh in Würzburg geboren. Gemeinsam mit seinen beiden jüngeren Schwestern wuchs Hans-Christoph Neuert in Krailling bei München auf. Von 1964 bis 1968 besuchte Hans-Christoph Neuert die Waldschule Krailling im Landkreis Starnberg bei München. Nach deren Abschluss wechselte er an das Siebold-Gymnasium Würzburg, welches er 1976 mit dem Abitur abschloss.

Seit 1976 verdiente sich Hans-Christoph Neuert seinen Lebensunterhalt als Discjockey in verschiedenen Musiklokalen und Discotheken, sowie bei privaten Feiern und Betriebsfesten. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre, Philosophie sowie Französisch, Italienisch, Germanistik und Politik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg konnte er wegen einer schweren Krankheit in den Jahren von 1978 bis 1981 nicht ganz absolvieren.

Nach seiner journalistischen Mitarbeit bei verschiedenen Stadtzeitungen in den Jahren von 1982 bis 1999 war Hans-Christoph Neuert 1984 Mitbegründer und Mitherausgeber der ersten deutschen Aphoristik-Zeitung "Der PrivatDemokrat". Von 1985 bis 1996 war er als Verleger, Lektor und Autor im R+K Verlag in Würzburg tätig. In diese Zeit fällt nicht nur seine Tätigkeit als Co-Autor von 5 Aphorismen-Bänden sondern auch die Veröffentlichung eines eigenen Lyrik-Bandes. Seine jahrelange Freundschaft mit dem Schriftsteller Elmar Kupke und seine enge Mitarbeit bei dessen "neuer deutscher Aphoristik" haben seine Lyrik stark aphoristisch geprägt.

Seine Hobbys waren Lesen, Kochen, Reisen, Tanzen.

Zitante zitiert aus folgenden Werken des Autors:
»Glücksnatur«, »Herzglut«, »Lebensfieber«, »Lichtmeer«, »Liebesleuchten«, »Seelenzeiten«, »Sinnenfeuer«, »Traumspuren« und »Zauberwelten«. Welche Werke davon noch verfügbar und zu erwerben sind, erfahrt ihr auf der weiter oben verlinkten Homepage von Hans-Christoph Neuert.

Zitante zitiert an dieser Stelle auch aus dem Gemeinschaftswerk des Autors mit Elmar Kupke:
»Lyricon 1«, ISBN-10: 3924688044, ISBN-12: 978-3924688042

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das große Ziel des Lebens ist nicht Wissen, sondern Handeln.

~ Thomas Huxley ~
(1825-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum