Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Friedrich Julius Stahl

Friedrich Julius Stahl

In der unverbrüchlichen Handhabung der Gerechtigkeit
besteht vor allem die Majestät und Heiligkeit des Staates.

(aus: »Rechts- und Staatslehre auf der Grundlage christlicher Weltanschauung « [1878])
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 20.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Bei dem ganzen Bildungswesen ist entscheidend,
daß dies nicht bloß Unterricht, sondern zugleich Erziehung ist,
und diese überall den Unterricht
mittels der Persönlichkeit des Lehrers durchdringt.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 03.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Autorität, nicht Majorität.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 16.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Manche Leute werden hauptsächlich deshalb für klug gehalten,
weil ihnen das wenige, was sie wissen, im richtigen Augenblick einfällt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 16.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Wenn man ein Prinzip will, muß man es ganz wollen,
und muß die Durchführung nicht scheuen, durch welches es
in seinem innersten Wesen sich klar herausstellt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 16.01.2016, 00.02 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Julius Stahl

Viel richtiger als die kommunistische Forderung des gleichen Genusses
ist die sozialistische Forderung eines Minimums für jeden Menschen.

(aus: »Die Philosophie des Rechts«)
~ Friedrich Julius Stahl ~, eigentlich: Julius Jolson, Pseudonym: Golson
deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker; 1802-1861

Zitante 11.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der gerade oft die besten Menschen scheitern.

~ Friedrich Hölderlin ~
(1770-1843)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum