Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Die Argumentation zieht eine Schlussfolgerung

Roger Bacon

Die Argumentation zieht eine Schlussfolgerung
und bringt uns dazu, die Schlussfolgerung zuzulassen,
macht sie jedoch nicht sicher, noch beseitigt sie Zweifel,
so daß der Verstand auf dem Gespür der Wahrheit ruhen kann;
es sei denn, der Verstand entdeckt sie auf dem Weg der Erfahrung.

{Reasoning draws a conclusion
and makes us grant the conclusion,
but does not make the conclusion certain, nor does it remove doubt
so that the mind may rest on the intuition of truth,
unless the mind discovers it by the path of experience.}

(aus: »Opus maius«)
~ Roger Bacon ~, genannt: Doctor Mirabilis
englischer Franziskaner und Philosoph, insbesondere Naturphilosoph; * um 1220, † nach 1292

Zitante 25.09.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Was liegt alles in den wenigen Worten: Sein eigener Herr sein!

~ Wilhelm Raabe ~
(1831-1910)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Erwartungen können Enttäuschungen n
...mehr
Helga:
Ein guter Spruch und ganz ohne Erwartungshalt
...mehr
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum