Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Weisheit aus Afrika, Spruch des Tages zum 13.09.2015

Zitante 13.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gaius Julius Caesar, Spruch des Tages zum 12.09.2015

Die Menschen glauben im Allgemeinen gern,
was sie wünschen.

(zugeschrieben)
~ Gaius Julius Caesar ~
römischer Feldherr und Politiker, lebte 100 bis 44 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 11.09.2015

Das Leben einer Frau
bewegt sich in Gefühlskurven.
Auf Linien des Verstandes verläuft das Leben eines Mannes.

(zugeschrieben)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Cheryl Holt/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 10.09.2015

Halbgötter in Weiss
gibt es auch beim Pflegepersonal.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Mitsch, Spruch des Tages zum 09.09.2015

Das Lächeln:
Ein Geschenk zum Weiterschenken.

(aus: »Bienen, die nur wohnen, nennt man Drohnen«)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Federico Ghedini/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 09.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fernando Pessoa, Spruch des Tages zum 08.09.2015

Das Regieren beruht auf zwei Dingen:
zügeln und betrügen.

(aus: »Das Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares«)
~ Fernando Pessoa ~, eigentlich Fernando António Nogueira Pessoa
portugiesischer Dichter, Schriftsteller und Geisteswissenschaftler; 1888-1935


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josh Billings, Spruch des Tages zum 07.09.2015

Mit Geld kann man
einen guten Hund kaufen,
aber nicht das Wedeln seines Schwanzes!

(zugeschrieben)
~ Josh Billings ~, eigentlich Henry Wheeler Shaw

US-amerikanischer Schriftsteller; 1818-1885



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: PublicDomainPictures/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 07.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 06.09.2015

Ein Vielleicht ist keine Brücke
zwischen einem Ja und einem Nein.
Es ist der Abgrund dazwischen.

(aus: »Heutzutage«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Dietmar Silber/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 06.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 05.09.2015

Der Sieger hat als Erster
kein Ziel mehr vor den Augen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine«)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Don Bosco, Spruch des Tages zum 04.09.2015

Das Beste, was wir auf der Welt tun können,
ist Gutes tun, fröhlich sein und
die Spatzen pfeifen lassen.

(zugeschrieben)
~ Don Bosco ~, eigentlich Giovanni Bosco
italienischer Pädagoge, Priester, Ordensgründer und Heiliger; 1815-1888

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Oldiefan/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 04.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Selten ist gut ausgegangen, was nicht hat gut angefangen.

~ Friedrich von Logau ~
(1813-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dann wäre eine helfende Hand ein Rettungsank
...mehr
Marianne:
Dem kann ich nur zustimmen. Liebe Grüße Mar
...mehr
quersatzein:
Ja, die Richtung muss stimmen, nicht nur, was
...mehr
Gudrun Zydek:
Großartig formuliert und - leider - so wahr!
...mehr
Marianne:
Ohh jaaaa!Lebensbejahende und liebe Grüße V
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Marianne:
Wirken und auch das Schöne genießen.Sonneng
...mehr
Anne:
Ein wunderbarer Tagesspruch... Sollte zum "Mo
...mehr
Anne:
Naja; grundsätzlich stimme ich dem zu. Aber
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum