Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

George Horace Lorimer, Spruch des Tages zum 06.10.2017

Es ist gut, Geld zu haben und die Dinge, die man mit Geld kaufen kann.
Es ist aber auch gut, wenn man sich von Zeit zu Zeit vergewissert,
ob man nicht die Dinge verloren hat, die unbezahlbar sind.

(zugeschrieben)
~ George Horace Lorimer ~

amerikanischer Journalist und Autor; 1867-1937




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sweetlouise/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.10.2017, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Rittelmeyer

Unter Umständen nimmt man einem Menschen seinen besten Freund,
wenn man ihm seine körperliche Schwäche nimmt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Rittelmeyer ~

evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer sowie der erste Erzoberlenker der Christengemeinschaft; 1872-1938

Zitante 05.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Nur Weltuntergangstheorien schieben ihn auf.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 05.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Lafontaine

Unsere Zeiten sind, bis auf einige Kleinigkeiten, recht hübsch.
Eine dieser Kleinigkeiten ist ein unerträglicher Egoismus,
dessen Mutter Unwissenheit, und dessen Glanz ein Paar Dutzend Worte sind,
bei denen die Meisten, die sie am häufigsten im Munde führen,
am wenigsten denken.

(aus: »Leben und Thaten des Freiherrn Quinctius Heymeran von Flaming«)
~ August (Heinrich Julius) Lafontaine ~

deutscher Prediger und Schriftsteller; 1758-1831

Zitante 05.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Terrorbekämpfung darf nicht
mit Terroristenbekämpfung verwechselt werden

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 05.10.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Denis Diderot

Es wäre besser, an der Verhütung des Elends zu arbeiten,
als die Zufluchtsplätze für die Elenden zu vermehren.

(aus: »Enzyklopädie«)
~ Denis Diderot ~
französischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph, Aufklärer, Literatur- und Kunsttheoretiker, Kunstagent und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der "Encyclopédie", 1713-1784

Zitante 05.10.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus, Spruch des Tages zum 05.10.2017

Wer sich auf den Schwanz getreten fühlt,
jault auf, auch wenn er gar nicht getreten wurde.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.10.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Mit bestimmten Charaktereigenschaften
sind immer auch bestimmte Erfahrungen verbunden.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 04.10.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeremias Gotthelf

Wo die Angst im Leibe steckt,
da ist auch Gefahr allenthalben.

(aus: »Zeitgeist und Berner Geist«)
~ Jeremias Gotthelf ~, eigentlich Albert Bitzius

Schweizer Schriftsteller und Pfarrer; 1797-1854

Zitante 04.10.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Sein wahres Wesen zeigt ein Mensch im Dialog
mit einem unterlegenen Gesprächspartner

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 04.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Freiheit ist kein Mittel zu einem höheren politischen Ziel. Sie selbst ist das höchste politische Ziel.

~ John E. E. Dalberg-Acton ~
(1834-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum