Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Adam-Philippe de Custine

Die Architektur ist
die Physiognomie der Nationen.

(zugeschrieben)
~ Adam-Philippe, comte de Custine ~, genannt: général moustache
französischer Général de division, bekannt durch die Eroberung von Mainz im Ersten Koalitionskrieg; 1740-1793

Zitante 04.02.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dietrich Bonhoeffer, Spruch des Tages zum 04.02.2018

Jeder neue Morgen ist
ein neuer Anfang unseres Lebens.
Jeder Tag ist ein abgeschlossenes Ganzes.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: skeeze/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 04.02.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Wildenbruch

Mehr als Erfolg ist Streben
Und Echtheit mehr als Glanz.

(aus seinen Werken)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 03.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Mendelssohn Bartholdy

Unsere Zwecke müssen wir uns vom Herzen,
die Mittel, sie zu erreichen, vom Verstand geben lassen.

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 03.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Mendelssohn

Nach Wahrheit forschen, Schönheit lieben,
Gutes wollen, das Beste tun –
das ist die Bestimmung des Menschen.

(zugeschrieben)
~ Moses Mendelssohn ~, auch "Der kleine Mausche aus Dessau" genannt
Philosoph der Aufklärung, gilt als Wegbereiter der Haskala; 1728-1786

Zitante 03.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Da wir von den meisten Menschen
nur das Sonntags-, das Straßen- oder das Feriengesicht kennen,
ist es vermessen zu glauben, dass wir sie kennen.

(aus: »Rosen und Juwelen« - Einsichten, Erfahrungen, Aphorismen [2009])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 03.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Wer Großes wagt,
setzt unvermeidlich seinen Ruf aufs Spiel.

{Quiconque ose de grandes choses
risque inévitablement sa réputation.}

(aus: »Nachgelassene Maximen (Maximes posthumes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 03.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Das Denken und das Fühlen
sind wie ein zänkisches Paar.

(aus: »Mit Rückenwind«. Aphorismen und Gedichte)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 03.02.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrude Stein

Zu wenig ist
ebenso viel wie zu viel.

(zugeschrieben)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 03.02.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Caroline von Wolzogen

In der Wahrheit allein
ist das Gefühl des Strebens schon Lohn;
man fühlt die Flügel der Seele wachsen.

(aus ihren Werken)
~ Caroline von Wolzogen ~, geborene Sophie Caroline Auguste von Lengefeld
deutsche Autorin, Schwägerin Friedrich Schillers; 1763-1847

Zitante 03.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schuldgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst!

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum