Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ute Lauterbach

Nicht perfekt zu sein, ist wunderbar.
Immer wenn wir uns erlauben, nicht perfekt sein zu müssen,
sind wir schon um Klassen besser.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 19.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moritz Heimann, Spruch des Tages zum 19.07.2019

Zwischen den Stühlen zu sitzen
ist in Wahrheit der anständigste Platz,
den es gibt.

(aus seinen Essays)
~ Moritz Heimann ~, Pseudonyme: Hans Pauli, Tobias Fischer
deutscher Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker und Lektor; 1868-1925

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: AnnieSpratt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oskar Stock

Ein wenig Lob an manchem Tag,
ist mehr wert als man glauben mag.

(aus seinen Werken)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 18.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl von Rotteck

Die Herrschsucht ist ein Gift, das unheilbar jede Seele verdirbt
und den Keim jedes Guten erstickt.

(aus seinen Werken)
~ Karl (Wenzeslaus Rodeckher) von Rotteck ~

deutscher Staatswissenschaftler, Historiker und liberaler Politiker; 1775-1840

Zitante 18.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Politiker sind unübertrefflich an Transparenz.
Immer lassen sie etwas durchblicken.

(aus: »WeltAnschauung« – Aphorismen & Definitionen [2004])
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 18.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plotin

Wenn die Guten nicht kämpfen,
siegen die Schlechten.

(aus: »Enneaden«)
~ Plotin ~, latinisiert: Plotinus
antiker griechischer Philosoph, gilts als Begründer und bekanntester Vertreter des Neuplatonismus; lebte um 205 bis 270

Zitante 18.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Je mehr einer uns zu sagen hätte,
desto weniger hat er zu sagen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 18.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Makepeace Thackeray, Spruch des Tages zum 18.07.2019

Ein junges verliebtes Paar zu sehen ist kein Wunder,
aber ein altes, verliebtes Paar zu sehen,
ist der schönste Anblick von allem.

{To see a young couple loving each other is no wonder;
but to see an old couple loving each other
is the best sight of all.}

(zugeschrieben)
~ William Makepeace Thackeray ~
englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier William Makepeace Thackeray ~; 1811-1863

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: analogicus/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Paul

Je mehr man getrunken,
desto mehr lobt man den Wirt und sein Bier.

(aus seinen Werken)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 17.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Bis heute nutzen wir andere Menschen als Werkzeuge,
und werden von anderen Menschen als Werkzeuge genutzt.

(aus: »AI-Thinking« – Dialog eines Vordenkers und eines Praktikers, Diskurs III)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Im Reich der Haie haben die kleinen Fische ihr Recht verloren.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum