Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 08.02.2020

Eines beruhigt mich als Autor:
Zum Glück können auch oberflächliche Texte
zu tiefem Nachdenken führen.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Der Verstand und das Herz stehen auf sehr gutem Fuße miteinander.
Eines vertritt oft die Stelle des andern so vollkommen,
daß es schwer ist zu entscheiden, welches von beiden tätig war.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 07.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Ob es unserer Vielfachbegabung nicht auch gelingen könnte,
unserem Vielfachkatastrophenbewusstsein mit Atempausen der Langeweile
ein Schnippchen zu schlagen?

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 07.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sebastian Franck

Von seinem Recht weichen
ist die größte Gerechtigkeit.

(zitiert bei Zinkgref, Apophthegmata)
~ Sebastian Franck ~, auch Frank von Wördt genannt
deutscher Chronist, Publizist, Geograph, Theologe, Sprichwortsammler und mystischer Schriftsteller; 1499-1542 oder 1543

Zitante 07.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Gerechtigkeit:
Wer nicht Herren dient, die zu nichts dienen,
verdient nichts.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 07.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Auguste Comte

Es gibt tief im Inneren nichts Wirkliches,
nur Menschlichkeit.

{Il n'y a, au fond, de réel
que l'humanité.}

(zitiert in: »Le positivisme d'Auguste Comte« [1911])
~ (Isidore Marie) Auguste (François Xavier) Comte ~

französischer Mathematiker, Philosoph und Religionskritiker, Mitbegründer der Soziologie; 1798-1857

Zitante 07.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Nach dem Jahrmarkt der Eitelkeiten
kommt das große Abschminken.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel« – Neue Aphorismen [2012])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Allan Poe, Spruch des Tages zum 07.02.2020

In der Stunde des Lesens hat der Autor
die Seele des Lesers in seiner Gewalt.

{During the hour of perusal the soul of the reader
is at the writer's control.}

(zitiert in: »in Edgar Allan Poe: Essays and Reviews« [1984a, Marginalia, 1846 to 1850])
~ Edgar Allan Poe ~
US-amerikanischer Schriftsteller, prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminal- und Horrorliteratur; 1809-1849

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MabelAmber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.02.2020, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marcus Tullius Cicero

Weder wollen wir um schändliche Dinge bitten noch sie tun,
wenn wir darum gebeten worden sind.

{Neque rogemus res turpis nec faciamus rogati.}

(aus: »Über die Freundschaft [Laelius de amicitia]«)
~ Marcus Tullius Cicero ~

römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph; 106-43 v. Chr.

Zitante 06.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Es gibt nicht nur den eingebildeten Kranken,
es gibt auch den eingebildeten Arzt.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 06.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Folge nicht den Fußspuren der Meister. Suche, was sie gesucht haben.

~Matsuo Bashô~
(1644-1694)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum