Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerhard Uhlenbruck

Patienten kommen sich oft wie Diebe vor,
die dem Arzt die Zeit stehlen.

(aus: »Ein gebildeter Kranker« – Trost- und Trutzsprüche für und gegen Ängste und Ärzte [Anthologie, 1981])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 09.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Das Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein, ist ekelhaft.
Man ist bloß ein halber Mensch.

(aus seinen Briefen)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 09.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Die große Schwierigkeit aller Staatsmänner besteht darin,
handeln zu müssen,
ohne das für ihre Entscheidungen notwendige Wissen zu besitzen.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 09.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Baptist von Hirscher, Spruch des Tages zum 09.02.2020

Lebe mit aller Kraft deines Geistes in der Gegenwart.
Sie ist dein.
Laß das Vergangene, erwarte das Kommende,
aber nütze das Gegenwärtige.

(aus: »Die christliche Moral als Lehre von der Verwirklichung des göttlichen Reiches in der Menschheit.«)
~ Johann Baptist von Hirscher ~

deutscher römisch-katholischer Moraltheologe und Pastoraltheologe; 1788-1865



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.02.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane

Wo Verstand befiehlt,
ist der Gehorsam leicht.

(aus: »Quitt«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898

Zitante 08.02.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Das Armutszeugnis
trägt selten eine Unterschrift.

(aus: »Segregierende Egregationen«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 08.02.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Strauss

Der melodische Einfall erscheint in der Phantasie unmittelbar,
unbewußt, ohne Einfluß des Verstandes.
Es ist das höchste Geschenk der Gottheit,
und mit nichts anderem zu vergleichen.

(zitiert in den Blättern der Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft)
~ Richard (Georg) Strauss ~

deutscher Komponist, Dirigent und Theaterleiter; 1864-1949

Zitante 08.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Ärger ist nicht nur unvermeidlich, sondern notwendig.
Die Unfähigkeit sich zu ärgern, verrät Gleichgültigkeit und
dürfte eine der folgenschwerste aller menschlichen Schwächen sein.

(Quelle: aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 08.02.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Hess

Der Egoismus hat seinen Kreislauf vollendet,
und diese Vollendung hat er in der Konkurrenz erreicht.
In ihr hat der Egoismus seine klassische Gestalt erhalten.

(aus: »Über die Noth in unserer Gesellschaft und deren Abhülfe«)
~ Moses Hess ~, auch: Moses Heß

deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1812-1875

Zitante 08.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Ein Engel wird man,
wenn man in jeder Situation Mensch bleibt.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 08.02.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Denn nichts ist wahrer oder weniger wahr. Sondern nur mehr oder weniger wirksam.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum