Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 18.08.2020

Glücklich, wer im Spiegel
ein sympathisches Gesicht entdeckt.

(aus: »Sticheleien« – Aphorismen [2007])
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945


Bildquelle: Lichtsammler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.08.2020, 00.10 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul von Heyse

Die menschlichste der Schwächen
Ist, über das, was uns das Herz gebrochen,
Noch obendrein den Kopf uns zu zerbrechen.

(aus: »Spruchbüchlein« [1886])
~ Paul (Johann Ludwig von) Heyse ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer, Nobel-Literaturpreisträger; 1830-1914

Zitante 17.08.2020, 14.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Die Liebe der Kinder und Enkel
ist das Brot des Alters.

(aus: »Träume sind Eskapaden der Seele«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 17.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maxim Gorki, Spruch des Tages zum 17.08.2020

Offenbar kommt jeder von uns
als Lehrer des anderen auf die Welt,
um den Wirrwarr des Lebens möglichst zu komplizieren.

(aus: »Sofa Andrejewna Tolstaja«)
~ Maxim Gorki ~, eigentlich: Alexei Maximowitsch Peschkow
russischer Schriftsteller und politischer Aktivist; 1868-1936

Zitante 17.08.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 16.08.2020

Wir wollen nicht müde werden zu tun,
was gut und recht ist.
Denn wenn die Zeit da ist,
werden wir die Ernte einbringen;
wir dürfen nur nicht aufgeben.

~ Aus der Bibel (wie in der Gute Nachricht Bibel zitiert) ~
(Neues Testament, Galaterbrief, Kapitel 6, Vers 9)

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Zoozmann

Tugend ist oft nur
die Angst vor dem Gerede der Leute
oder die Furcht vor dem Gesetz.

(aus: »Zoozmann: Der Zitatenschatz der Weltliteratur [1911]«)
~ Richard (Hugo Max) Zoozmann ~

deutscher Autor, Bearbeiter, Redakteur und Herausgeber einer bedeutenden Zitatensammlung; 1863-1934

Zitante 15.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Laß nur den Kragen platzen,
an den man dir will.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 15.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Büchner, Spruch des Tages zum 15.08.2020

Die Schritte der Menschheit sind langsam,
man kann sie nur nach Jahrhunderten zählen,
hinter jedem erheben sich die Gräber von Generationen.

(aus: »Dantons Tod«)
~ Georg Büchner ~

deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär; 1813-1837



Zitante 15.08.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Schinkel

Des Kunstwerks Bestimmung für die Nachwelt ist:
es soll eigentlich dartun, wie man dachte und empfand,
und es kann dies besser, als jeder Schriftzug es vermag.

(zitiert in: »Künstlerworte [1906]«)
~ Karl Friedrich Schinkel ~

preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner; 1781-1841

Zitante 14.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke

Ahnungen sind
Gedanken des Unterbewußtseins.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007

Zitante 14.08.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein freundliches Wort, das heute vom Baum fällt, kann morgen Früchte tragen.

~ Heinrich Zschokke ~
(1771-1848)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum