Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Walter Ludin

In schlechten Filmen
werden die Schlechten besonders schlecht hingestellt.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 04.04.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Für Aufklärung und Wahrheit
ist jede Religion ein vermintes Gebiet.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 04.04.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmund Freud

Der ideale Zustand wäre eine Gemeinschaft von Menschen,
die ihr Triebleben der Diktatur der Vernunft unterworfen haben.
Nichts anderes könnte eine so vollkommene und widerstandsfähige
Einigung der Menschen hervorrufen,
selbst unter Verzicht auf die Gefühlsbindungen zwischen ihnen.

(aus einem Brief an Albert Einstein)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939

Zitante 04.04.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bettina von Arnim, Spruch des Tages zum 04.04.2016

Ach, was nützt Erfahrung?
Sie verführt nur dazu, daß die Leute mit Eigensinn
an dem einmal Festgestellten hängen und
durchaus sich nicht zugestehen, daß die
Vernunft das Bessere oder das Wahre erfinde.

(aus einem Brief an Clemens Brentano)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.04.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Das Allgemeinmenschliche in der Welt
wird gestürzt von kleinen Banden
und gestützt von Großfamilien.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 03.04.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Hume

Die Beredsamkeit auf ihrer Höhe wendet sich ganz an die Phantasie und die Affekte,
nimmt die gutwilligen Zuhörer gefangen und überwältigt ihren Verstand.
Glücklicherweise wird diese Höhe selten erreicht.

(zugeschrieben)
~ David Hume ~
schottischer Philosoph, Ökonom und Historiker, einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung; 1711-1776

Zitante 03.04.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bettina von Arnim

Der Himmel ist also nicht durch eine Kluft von uns getrennt,
die wir durch den Tod überspringen,
er fängt unmittelbar da an,
wo wir uns nach ihm sehnen.

(aus einem Brief an Fürst Pückler-Muskau)
~ Bettina von Arnim ~, geb. Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch: Bettine
deutsche Schriftstellerin der deutschen Romantik, 1785-1859

Zitante 03.04.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Comte de Lautréamont

Der Elephant läßt sich streicheln.
Nicht aber die Laus.

{L'éléphant se laisse caresser.
Le pou, non.}

(Die Gesänge des Maldoror/Les Chants de Maldoror)
~ Comte de Lautréamont ~, eigentlich Isidore Lucien Ducasse
französischer Dichter, mit seinem Werk "Die Gesänge des Maldoror" hatte er großen Einflluß auf den Surrealismus; 1846-1870

Zitante 03.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Auch wenn man sein Vaterland verlässt;
seine Muttersprache nie.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 03.04.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rémy de Gourmont

Nachsicht, das ist
die aristokratischste Form der Verachtung.

{L'indulgence c'est
la forme aristocratique du dédain.}

(aus: »Les Chevaux de Diomède«)
~ Rémy de Gourmont ~

französischer Schriftsteller, Theoretiker des Symbolismus und Philosoph; 1858-1915

Zitante 03.04.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben ist bezaubernd, man muß es nur durch die richtige Brille sehen.

~ Alexandre Dumas d.J. ~
(1824-1895)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum