Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Margaret Fuller

Wer mutig ein hohes Ziel verfolgt,
den Widerstand, den er findet, besiegt,
wird schließlich eine Quelle von Segnungen daraus sprudeln sehen.

(zugeschrieben)
~ (Sarah) Margaret Fuller ~

amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Feministin; gehörte zum engsten Kreis der Transzendentalisten; 1810-1850

Zitante 23.05.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Freidank

Ich schelte das an manchem Mann,
Was ich selber nicht vermeiden kann.

(aus: »Bescheidenheit«)
~ Freidank ~, auch: Vrîdanc, Vrîgedanc, Freydanck
fahrender Kleriker ohne Weihen (Vagant), vermutlich aus Schwaben oder dem Elsass; lebte vermutlich im 12./13. Jahrhundert

Zitante 23.05.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elmar Kupke

An der Einsamkeit
sind immer mindestens zwei schuld…

(aus: »Amorismen«, Band 1)
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 23.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Angst, verlassen zu werden, ist oft
Angst vor dem Wunsch zu verlassen.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 23.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Gauguin

Alles, was das Leben ist,
sind die Träume nach Rache.

(zugeschrieben)
~ Eugène Henri Paul Gauguin ~

französischer Maler, Holzschnitzer und Bildhauer, Wegbereiter des Expressionismus; 1848-1903

Zitante 23.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen, Spruch des Tages zum 23.05.2016

Solange wir keinen Krieg haben,
können wir uns ihm widersetzen.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 23.05.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Sergejewitsch Puschkin

Auf euch ruht kein rechter Segen,
Ihr liegt mit dem Glück in Streit:
Schön seid ihr, wenn's ungelegen
und zur falschen Zeit gescheit.

(zugeschrieben)
~ Alexander Sergejewitsch Puschkin ~

russischer Dichter, gilt als Begründer der modernen russischen Literatur; 1799-1837

Zitante 22.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Flavia Domitilla

Was könnte wichtiger sein, als das Wissen?
fragte der Verstand.
Das Gefühl, und mit dem Herzen sehen,
antwortete die Seele.

(zugeschrieben)
~ Flavia Domitilla ~

Angehörige des Hauses der Flavier, christliche Märtyrerin und Heilige; lebte Ende des 1./Anfang des 2. Jahrhunderts

Zitante 22.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Wer Sinn für Humor hat, hat oft
nichts zu lachen, wenn er Humorlosen begegnet.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 22.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Joseph de Ligne

Man prüfe, wie diejenigen behandelt werden,
die die Wahrheit sagen.

(aus: »Gedanken und Einfälle«)
~ Charles Joseph Fürst de Ligne ~, auch "Der rosarote Prinz" genannt
belgischer Offizier und Diplomat in österreichischen Diensten und Schriftsteller; 1735-1814

Zitante 22.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Alles auf einmal tun wollen zerstört alles auf einmal.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum