Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Friedrich Witte

Außer Hypothesen
nichts gewesen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 24.05.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juvenal

Aber Rache ist ein
ergötzlicheres Gut als das Leben selbst.

(aus: »Satiren«
~ Decimus Iunius Iuvenalis ~, genannt »Juvenal«
römischer Satirendichter, lebte im 1./2. Jahrhundert

Zitante 24.05.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Asylantenpolitik kann zum Stolperstein von Regierungen werden,
weil sich viele Politiker zu wenig mit Nächstenliebe
und sozialer Systemausnutzung auseinandersetzen.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 24.05.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ralph Waldo Emerson, Spruch des Tages zum 24.05.2016

Und wenn wir die ganze Welt durchreisen,
um das Schöne zu finden:
Wir müssen es in uns tragen,
sonst finden wir es nicht.

(zugeschrieben)
~ Ralph Waldo Emerson ~

US-amerikanischer Philosoph, Schriftsteller und Führer der Transzendentalisten in Neuengland; 1803-1882




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 24.05.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walter Ludin

Arroganz und Ignoranz
sind unzertrennliche Zwillinge.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 23.05.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Bulwer-Lytton

Es gibt nur eine Lebensphilosophie,
so tausendfach auch ihre Schulen sind,
und ihr Name heißt Standhaftigkeit.

(aus: »Die letzten Tage von Pompeji«)
~ Edward (George) Bulwer-Lytton ~, 1. Baron Lytton
englischer Romanautor und Politiker; 1803-1873

Zitante 23.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gilbert Keith Chesterton

Verrückt ist nicht immer der, welcher den Verstand verloren hat,
sondern der, welcher alles verloren hat außer dem Verstand.

(zugeschrieben)
~ Gilbert Keith Chesterton ~

englischer Schriftsteller und Journalist, schrieb u.a. die Kriminalromane um die Figur Father Brown; 1874-1936

Zitante 23.05.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Nach ein paar Jahren
ist jeder Experte ein Ex-Experte.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 23.05.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul Marat

Die Größe der Untat macht den einzigen Unterschied
zwischen einem Eroberer und einem Räuber.

{La grandeur du crime est la seule différence
qu'il y ait entre un conquérant et un brigand.}

(aus: »Les Chaînes de l'esclavage«)
~ Jean Paul Marat ~

Arzt, Naturwissenschaftler und Verfasser naturwissenschaftlicher und politischer Schriften während der Französischen Revolution; 1743-1793

Zitante 23.05.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Auf abertausend Fragen,
die wir im Herzen tragen,
wird nach und nach das Leben
verbindlich Antwort geben.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 23.05.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum