Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Antoine de Rivarol, Spruch des Tages zum 06.04.2023

Hängt die Armee vom Volk ab,
so hängt schließlich die Regierung von der Armee ab.

{Quand l'armée dépend du peuple,
il se trouve à la fin que le gouvernement dépend de l'armée.}

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Antoine de Rivarol ~, eigentlich Antoine Rivaroli
französischer Schriftsteller, Journalist, Monarchist und Moralist; 1753-1801

Zitante 06.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Es gibt keine Sicherheit dafür, dass wir
am Ende eines langen Lebens auch weise geworden sind.
Die Anzahl der Jahre bietet keine Garantie!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 05.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge

Empfänglichkeit für die Urtheile,
Ansichten und Meinungen Anderer
ist einer der besten Eigenschaften für den Umgang,
mit der man überall willkommen ist.

(aus: »Ueber den Umgang mit Menschen« [1853])
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 05.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 05.04.2023

Ich fürchte mich vor neuen Erkenntnissen.
Sie könnten die alten bestätigen.

(aus: »Der Kuss - ein Lippenbekenntnis« - Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



Zitante 05.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Bruyère

Der Weise meidet zuweilen die Welt,
weil er Langeweile zu haben fürchtet.

{Le sage quelquefois évite le monde,
de peur d'être ennuyé.}

(aus: »Die Charaktere« [Caractères et anecdotes]«)
~ Jean de La Bruyère ~

französischer Schriftsteller und Moralphilosoph; 1645-1696

Zitante 04.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Erst wenn es nicht mehr weiter geht,
sieht man, wo man steht.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 04.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly, Spruch des Tages zum 04.04.2023

Eitelkeit ist eine untreue Dienerin.
Sie macht ihren Herrn um soviel kleiner,
als sie ihn größer zu machen vorgibt.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914



Zitante 04.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Irrtümer
gehören zur Struktur der Natur.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 03.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka

Die Demut gibt jedem, auch dem einsam Verzweifelnden,
das stärkste Verhältnis zum Mitmenschen, und zwar sofort,
allerdings nur bei völliger und dauernder Demut.

(aus: »Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 03.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 03.04.2023

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe,
gehe ich lieber barfuß meinen Weg.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Je intensiver wir leben, um so mehr strahlen wir Lebensfreude aus.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum