Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Arthur Conan Doyle, Spruch des Tages zum 22.05.2018

Es gibt nichts Trügerischeres,
als eine offensichtliche Tatsache.

(aus: »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«)
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 22.05.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Pope, Spruch des Tages zum 21.05.2018

Nie hält der Mensch sich selbst für glücklich, außer,
wenn er das genießen kann, was die anderen nicht haben und ersehnen.

{Man never thinks himself happy, but
when he enjoys those things which others want or desire.}

(zugeschrieben)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus
in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 21.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Borchert, Spruch des Tages zum 20.05.2018

Gott... deine Stimme ist leise geworden –
zu leise für den Donner unserer Zeit.
Wir können dich nicht mehr hören.

(aus: »Draußen vor der Tür«)
~ Wolfgang Borchert ~

deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: Imagine_Images/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.05.2018, 00.05 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rahel Varnhagen von Ense, Spruch des Tages zum 19.05.2018

Es ist nicht allein sehr schwer,
die Wahrheit hier in der Welt zu finden;
sondern man muß sie auch noch verleugnen!

(aus ihren Briefen)
~ (Friedericke Antonie) Rahel Varnhagen von Ense ~, geb. Levin
deutsche Schriftstellerin und Salonnière, trat für die jüdische Emanzipation und die Emanzipation der Frauen ein; 1771-1833

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 19.05.2018, 00.05 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Bezzel, Spruch des Tages zum 18.05.2018

Es ist nicht gut, den Ballast von morgen
schon heute in sein Schiff zu legen.

(zugeschrieben)
~ Hermann (von) Bezzel ~

deutscher Theologe, Rektor der Diakonissenanstalt Neuendettelsau; 1861-1917



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: Ippicture/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.05.2018, 00.05 | (6/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henri Barbusse, Spruch des Tages zum 17.05.2018

Genau wie Krieg die Kriegsleiden hervorbringt,
so kommt das jetzige Weltleid vom Weltkapitalismus.
Das ist die simpelste Wahrheit.

(aus: »Der Schimmer im Abgrund (La Lueur dans l'abîme)«)
~ Henri Barbusse ~

französischer Politiker und Schriftsteller; 1873-1935



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 17.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert, Spruch des Tages zum 16.05.2018

Schlägt dir die Hoffnung fehl,
nie fehle dir das Hoffen!
Ein Tor ist zugetan,
doch tausend sind noch offen.

(aus: »Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866


(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: ArtsyBee/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.05.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 15.05.2018

Ja, wenn eine Schlacht gewonnen wäre dadurch,
dass man den lautesten Trompeter wegschießt!

(aus: »Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass«)
~ Arthur Schnitzler ~

österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 15.05.2018, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 14.05.2018

Oft ist man erstaunt,
daß der gesunde Menschenverstand so wenig
vom gesunden Leben versteht.

(aus: »Coole Sprüche zu heißen Themen« – Nachdenkliches zum Mitdenken [2006])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 14.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 13.05.2018

Sag danke, kleiner Mensch,
für den Strom der Liebe,
der in der Stille durch die Welt geht.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: wir_sind_klein/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 13.05.2018, 00.05 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Lehre tut viel, aber Aufmunterung tut alles.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum