Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Anke Maggauer-Kirsche

ob man der Letzte ist hängt davon ab
in welche Richtung man sieht

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 21.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Pope

Parteiwut ist
die Tollheit vieler zum Nutzen weniger.

(aus: »Gedanken über verschiedene Dinge«)
~ Alexander Pope ~
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller des Klassizismus in der Frühzeit der Aufklärung; 1688-1744

Zitante 21.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Umwege führen ans Ziel
Irrwege in die Irre.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 21.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hudson Taylor

Alle unsere Schwierigkeiten sind nur Plattformen
für die Offenbarungen Seiner Gnade, Kraft und Liebe.

{All our difficulties are only platforms for
the manifestations of His grace, power and love.}

(zugeschrieben)
~ (James) Hudson Taylor ~, auch "Pionier im verbotenen Land" genannt
englischer Missionar, einer der ersten, die ins Innere Chinas vorgestoßen sind; 1832-1905

Zitante 21.05.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Raupach, Spruch des Tages zum 21.05.2019

Hoch steht die Treue, höher steht das Recht,
und zur Verirrung kann die Tugend werden,
wenn sie das Recht verschmäht.

(aus: »Die Hohenstaufen«)
~ Ernst (Benjamin Salomo) Raupach ~

deutscher Schriftsteller; 1784-1852



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Stuart Mill

Das Prinzip der Freiheit kann nicht erfordern,
dass man jemandem die Freiheit lasse, nicht frei zu sein.

{The principle of freedom cannot require
that he should be free not to be free.}

(aus seinen Werken)
~ John Stuart Mill ~
englischer Philosoph und Ökonom und einer der einflussreichsten liberalen Denker des 19. Jahrhunderts; 1806-1873

Zitante 20.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Ein Grundkurs in Demokratie wäre nötig,
um die terroristische Gewalt des Staates abzulegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 20.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Gottfried Gervinus

Gewöhnlich verachten wir,
was uns geläufig ist.

(aus: »Geschichte der deutschen Dichtung«)
~ Georg Gottfried Gervinus ~

deutscher Historiker und nationalliberaler Politiker; 1805-1871

Zitante 20.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Leben:
Dauerkorrektur von Irrtümern.

(aus dem Jahresplaner 2002)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 20.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Borchert

Strom und Straße sind uns zu langsam. Sind uns zu krumm.
Denn wir wollen nach Hause.
Wir wissen nicht, wo das ist: Zu Hause.
Aber wir wollen hin.
Und Straße und Strom sind uns zu krumm.

(aus: »Eisenbahnen, nachmittags und nachts«)
~ Wolfgang Borchert ~

deutscher Schriftsteller, bekannt wegen seiner "Trümmerliteratur"; 1921-1947

Zitante 20.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder Augenblick hat eine besondere Botschaft.

~ Hazrat Inayat Khan ~
(1882-1927)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum