Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Carl Spitzweg

Ein jeder Mensch ist Patient
Und eigens zu behandeln,
Doch schmecken die Rezept' am End'
Fast all' nach bittern Mandeln!

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 26.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné

Das Glück befindet sich immer
auf der Seite des größten Bataillons.

(zugeschrieben)
~ Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné ~
Angehörige des französischen Hochadels, als Autorin bekannt durch ihre Briefe; 1626-1696

Zitante 26.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Suchst du nach Klarheit,
dann fisch nicht im Trüben.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ Hans-Jörg Große ~
deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963 -2016

Zitante 26.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 26.01.2016

Menschen gehen nicht ins Netz, um als User registriert,
sondern um als Menschen wahrgenommen zu werden.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Achim von Arnim

Was hilft mir alles Denken,
Was hilft mir alles Sprechen,
Was hilft mir alles Tun!
Mein Liebchen will mich kränken
Und will das Herz mir brechen,
Ich darf nicht bei ihr ruhn.

(aus seinen Werken)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 25.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Amadeus Mozart

Wer nur Einer treu ist,
ist gegen die anderen grausam.

(zugeschrieben)
~ Wolfgang Amadeus Mozart ~, eigentlich Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart
Komponist der Wiener Klassik; 1756-1791

Zitante 25.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Das Leben stellt uns vor eine große Bewährungsprobe,
die da heißt: Meine Seele ist durch Leid nicht zu brechen!

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 25.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

hüte dich vor Bewunderern
die ohne Rückfahrkarte
angereist kommen

(aus: »leicht gesagt«)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 25.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Das Gute ist zwar immer provozierend,
nicht aber gleichermaßen ansteckend.
Suche daher nach Menschen,
die sich für das Gute entschieden haben,
denn das Beispiel anderer macht Mut.

(aus seinen Werken)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 25.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lewis Carroll

"Beginne am Anfang" sagte der König ernst,
"und fahre fort, bis du ans Ende kommst: dann höre auf."

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 25.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Alter gräbt uns mehr Falten in den Geist als in das Gesicht.

~ Michel de Montaigne ~
(1533-1592)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum