Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Arthur Feldmann

Am Gängelband des Lichts
werden wir aufrecht durch die Welt geführt...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 06.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Adrien Helvétius

Die Ungleichheit der Geister hängt ... zum Teil
von der Auswahl der Gegenstände ab,
die man in sein Gedächtnis aufnimmt.

(aus: »De l'Esprit (Über den Geist)«)
~ Claude Adrien Helvétius ~, eigentlich Claude Adrien Schweitzer
französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung; 1715-1771

Zitante 06.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl May

Man kann die Seele nicht in das Gewand der Tugend kleiden.
Die Tugend ist einfach der Gesundheitszustand der Seele.

(zugeschrieben)
~ Karl (Friedrich) May ~, eigentlich Carl Friedrich May, Pseudonyme: Capitain Ramon Diaz de la Escosura, M. Gisela, Hobble-Frank, Karl Hohenthal u.v.a.
deutscher Schriftsteller und einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen; 1842-1912

Zitante 06.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Auguste Renoir

Die Natur führt den Künstler in die Einsamkeit,
ich will unter den Menschen bleiben.

(zugeschrieben)
~ Pierre-Auguste Renoir ~

französischer Maler des Impressionismus; 1841-1919

Zitante 06.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juhani Aho, Spruch des Tages zum 06.08.2017

Denn alles ist ja so,
wie unsere Stimmung es macht.

(zugeschrieben)
~ Juhani Aho ~, eigentlich: Juhani Brofeldt
finnischer Schriftsteller und Journalist; 1861-1921


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Keller/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 06.08.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Gustav Brinckmann

Kühnes und Großes vermag der mit Kraft ausdauernde Wille;
aber es wolle der Geist nie, was das Herz ihm verbeut.

(aus: »Gedichte«)
~ Karl Gustav Brinckmann ~, Synonym: Selmar
schwedischer Diplomat und deutschsprachiger Dichter; 1764-1847

Zitante 05.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Wilhelm Ramler

Der Tod ist ein Chamäleon:
Er borget immer die Gestalten der Seelen,
denen er sich zeigt.

(aus: »Das Bild des Todes«)
~ Karl Wilhelm Ramler ~, genannt: »der deutsche Horaz«
deutscher Dichter und Philosoph, wird der Aufklärung wie auch der Empfindsamkeit zugerechnet; 1725-1798

Zitante 05.08.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wie soll ich mit dem Balken im eigenen Auge
auch nur den Bruder sehen?

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 05.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Ward Beecher

Keiner betrügt sich mehr
als der Egoist.

(zugeschrieben)
~ Henry Ward Beecher ~

US-amerikanischer Prediger der für die Gleichberechtigung der Frau und die Befreiung der Sklaven eintrat; 1813-1887

Zitante 05.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Wer vor dem Fortschritt fortläuft,
wird von ihm überholt.

(aus: »Divertimenti« – Wortspiele, Sprachspiele, Gedankenspiele [1999])
~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 05.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bitte nicht um eine leichte Bürde - bitte um einen starken Rücken.

~ Theodore Roosevelt ~
(1858-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum